Meldungen

Neues Leitprojekt zum Ladestations-Sharing in Hamburg gestartet: Die Elektromobilität wird FAMOUS!

 

Auf Basis der gemeinsamen Erklärung zur Kooperation im Bereich der Elektromobilität mit Batterie sowie Wasserstoff und Brennstoffzellen zwischen dem…

Innerhalb eines Jahres (Juni 2022 bis Ende Mai 2023) waren es insgesamt 999.080 Ladevorgänge!

Vom 10. bis 18. Juni 2023 findet die WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 bundesweit statt.

Wasserstoff in der Mobilität, im Verkehr, in der Erzeugung, in der…

Die Projekt-Abschlussveranstaltung der EU-Wasserstoff-Vorzeigeprojekte H2ME und H2ME2 findet am 10. Mai in Rotterdam, während des World Hydrogen…

Am 3. Mai 2023 startet mit dem Kick-Off-Meeting das vom BMDV geförderte Projekt BELLE. Ziel des Projekts ist es, Lösungsansätze für eine branchen- und…

Das Projekt H2ME2 geht zu Ende, und wir freuen uns darüber, die Projekt-Abschlusskonferenz am 10. Mai 2023 in Rotterdam gemeinsam mit den…

Gas, Strom, Verkehr, Wärme in Hamburg

Hamburg ändert die Beschilderung seiner Ladestationen und setzt ab sofort das Laden noch mehr in den Fokus.

Die Stadt Hamburg hat das Ziel, dass die Freefloating-Carsharing-Flotten langfristig emissionsfrei werden.

Der Deutsche Brennstoffzellenbus-Cluster setzt seine erfolgreiche Arbeit unter Leitung von hySOLUTIONS und Energy Engineers fort.

Ab dem 1. Januar 2025 sollen in Hamburg nur noch lokal emissionsfreie Taxen und Mietwagen neu zugelassen werden.

 

Über uns