Meldungen

Hamburg zunehmend elektrisiert!
Hanseatische Antriebswende! Seit Ende letzten Jahres sind 5,62% elektrische Pkw gemeldet! Hamburgs Verkehr wird zunehmend elektrisch und damit…

Die Veranstaltungsreihe Fachkonferenz „Elektromobilität vor Ort“ geht mit einem neuen Namen in ihr neuntes Jahr: Am 21. und 22. März 2023 findet die…

BMDV fördert nachhaltige Schiffskraftstoffe
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat heute einen Förderaufruf für die Entwicklung klimafreundlicher maritimer Kraftstoffe…

Norddeutsches Reallabor ermittelt Treiber für eine schnelle Transformation des Energiesystems Hamburg, 12. Dezember 2022 – Die notwendige…

Komponenten für vollelektrische Modelle sollen die Fabrik mit 2100 Mitarbeitern künftig auslasten
Neue Aufträge für Mercedes-Benz in Hamburg: Das…

Ab sofort können Projektskizzen für deutsch-chinesische Forschungs- und Entwicklungs-Kooperationsprojekte im Bereich Wasserstoff- und…

Mit dem Forschungs- und Förderprojekt ELBE „Electrify Buildings für EVs“ forciert Hamburg den netzverträglichen Ausbau von Ladeinfrastruktur und die…

Aktuelle e4ships Broschüre verfügbar
Im Zuge der SMM 2022 wurde einen neue Projektbroschüre des Innovationsclusters e4ships mit den Ergebnissen von 2016 bis 2022 erstellt und ist jetzt…

Norddeutsches Reallabor präsentiert industriellen Einsatz von grünem Wasserstoff auf H2 Expo & Conference.
(PresseBox) (Hamburg, 26.09.2022) Bühne…

Der Hamburger Hafen wird Einsatzort der ersten elektrischen Schwerlastfahrzeuge von Iveco/ Nikola. Zudem sollen an mehreren Orten im Hafen Ladehubs…

Ladeinfrastruktur für den Schwerlastverkehr – leicht gemacht (?)
Die Planung von Ladeinfrastruktur für Nutzfahrzeuge an Betriebshöfen und Depots ist mitunter komplex. Die NOW GmbH hat nun hySOLUTIONS beauftragt zu…

Am 21. September 2022 veranstaltet das ELBE-Projektkonsortium ein öffentliches Event zum Thema „Die Zukunft netzdienlichen Ladens“. Die Anmeldung für…