Depotladen Praxis-Leitfaden für Ladeinfrastruktur-Aufbau für schwere Nutzfahrzeuge auf Betriebshöfen und Depots

Erstellung eines Praxis-Leitfadens für den Aufbau von Ladeinfrastruktur für schwere Nutzfahrzeuge auf Betriebshöfen und Depots

Mit der Elektrifizierung schwerer Nutzfahrzeuge stellen sich neue Herausforderungen für Unternehmer*innen hinsichtlich des Aufbaus von Ladeinfrastruktur auf eigenen Betriebsflächen. Der zu erstellende Leitfaden soll die wesentlichen Fragestellungen bei der Planung und Umsetzung adressieren

Ziel ist es, einen Leitfaden zu erstellen, der praxisorientiert und nutzerfreundlich die wesentlichen Aspekte, die es bei der Elektrifizierung von Betriebshöfen zu beachten gilt, zu beschreiben. 
Zum einen werden innerhalb des Dokuments die Basisinformationen zu den maßgeblichen Komponenten, wie E-LKW, Ladeinfrastruktur und Netzanschluss vermittelt. 

Im Weiteren werden die relevanten Prozessschritte für die Umsetzung beschrieben. Das bedeutet, dass dem Lesenden Orientierungshilfen in Form eines Prozesses von der ersten Bedarfsplanung, zur erfolgreichen Errichtung bis hin zum laufenden Betrieb gegeben werden. 

Mit einem Überblick über die wesentlichen Kostenfaktoren und Möglichkeiten zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit des E-Nutzfahrzeugansatzes wird der Leitfaden abgerundet. 

hySOLUTIONS ist verantwortlich für die Struktur und inhaltliche Gestaltung des Leitfadens. In diesem Zusammenhang greift hySOLUTIONS auf Kontakte aus dem bestehenden Netzwerk zurück, um eine höchstmögliche Praxisrelevanz der Ausführungen im Leitfaden zu gewährleisten. 

Die Finalisierung des Leitfadens ist für das 2. Quartal 2023 vorgesehen.

Programmzeitraum

08/2022 – 07/2023

Kontakt

Fördergeber