Meldungen

Gas, Strom, Verkehr, Wärme in Hamburg

E-Mobilität – Batterie und Brennstoffzelle

Neue Parkregeln für öffentliche Ladeinfrastruktur

Hamburg ändert die Beschilderung seiner Ladestationen und setzt ab sofort das Laden noch mehr in den Fokus.

Die Stadt Hamburg hat das Ziel, dass die Freefloating-Carsharing-Flotten langfristig emissionsfrei werden.

E-Mobilität – Batterie und Brennstoffzelle

Brennstoffzellenbus-Cluster wird fortgeführt

Der Deutsche Brennstoffzellenbus-Cluster setzt seine erfolgreiche Arbeit unter Leitung von hySOLUTIONS und Energy Engineers fort.

Ab dem 1. Januar 2025 sollen in Hamburg nur noch lokal emissionsfreie Taxen und Mietwagen neu zugelassen werden.

 

Hanseatische Antriebswende! Seit Ende letzten Jahres sind 5,62% elektrische Pkw gemeldet! Hamburgs Verkehr wird zunehmend elektrisch und damit…

E-Mobilität – Batterie und Brennstoffzelle

Elektromobilitätskonferenz 2023 des BMDV

Die Veranstaltungsreihe Fachkonferenz „Elektromobilität vor Ort“ geht mit einem neuen Namen in ihr neuntes Jahr: Am 21. und 22. März 2023 findet die…

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat heute einen Förderaufruf für die Entwicklung klimafreundlicher maritimer Kraftstoffe…

Norddeutsches Reallabor ermittelt Treiber für eine schnelle Transformation des Energiesystems Hamburg, 12. Dezember 2022 – Die notwendige…

E-Mobilität – Batterie und Brennstoffzelle

Beschäftigung im Hamburger Mercedes-Werk gesichert

Komponenten für vollelektrische Modelle sollen die Fabrik mit 2100 Mitarbeitern künftig auslasten

Neue Aufträge für Mercedes-Benz in Hamburg: Das…

Ab sofort können Projektskizzen für deutsch-chinesische Forschungs- und Entwicklungs-Kooperationsprojekte im Bereich Wasserstoff- und…

E-Mobilität – Batterie und Brennstoffzelle

Handlungsempfehlungen aus dem Förderprojekt ELBE veröffentlicht

Mit dem Forschungs- und Förderprojekt ELBE „Electrify Buildings für EVs“ forciert Hamburg den netzverträglichen Ausbau von Ladeinfrastruktur und die…

Über uns